Radtour 

Ride for Reading 2025

13.Juli

Die Radtour „Ride for Reading 2025“ startete am 13. Juli in München. Der offizielle Start war an der Bavaria (Theresienwiese).

Die Route führte uns unter anderem am Kloster Andechs und der Klosterkirche Wies.

Das Ziel war nach 148 km in Marktoberdorf.

14.Juli

Die Strecke von Marktoberdorf über Lindau nach Konstanz hatte eine Länge von 152 km.

Nach dem morgendlichen Regen konnten wir am Nachmittag dann doch noch die Sonne genießen.

Ab Lindau fuhren wir dann den Bodensee-Radweg entlang. Ein „Höhepunkt“ war die Überfahrt mit der Fähre von Merseburg nach Konstanz.

15.Juli

Normalerweise ist die Königsetappe am vierten Tag. Dieses Mal war dies schon am dritten Tag.

Von Konstanz ging es über den Schwarzwald (höchster Punkt  1042 hm Thurnerpass und ‘In den Spirzen’) nach Freiburg.

16.Juli

Der Streckenplan war von Freiburg über Colmar nach Strasbourg. Ab Colmar gab es dann zwei Möglichkeiten  die Elsässische Weinstraße entlang zu fahren oder am Rheinkanal entlang.

Ich habe mich für die Weinstraße entschieden…

Diese Strecke ist auch für Mountainbiker interessant, da es hier viele steile Anstiege und auch „schlechte Wege“ (aus Sicht der Rennradfahrer) gibt.

17.Juli

Das Ziel des Tages war Neustadt an der Weinstraße. Die Strecke war mit 100 km eine der kürzesten in der Woche…

Gefühlt war an dem Tag jeder befahrbare Weg in den Weinbergen im Streckenplan…

18.Juli

Laut Streckenplan standen 145 km auf dem Plan.

Auf verschiedenen Nebenstraßen konnten wir problemlos Bingen(am Rhein) erreichen. Der Rest der Strecke führte uns dann durch das Rheintal nach Boppard.

19.Juli

Der Tag war mehr oder weniger zum Ausrollen gedacht…

In Koblenz am Deutschen Eck in Koblenz gab es noch ein gemeinsames Gruppenfoto.

Auf dem Rheinradweg fuhren wir vorbei an den Resten der Brücke von Remagen bis zur Fähre Rolandseck.

Nach der Überfahrt galt es die letzten 25 Kilometer der Tour zu bewältigen.

 

Grüße in die Runde                                                                                                                                                   Stefan Franke