Heute mit Eugen bei der zweiten Auflage von Knack den Tagebau in Deuna im Eichsfeld am Start. Ein Einzelzeitfahren auf dem Mountainbike durch Teile des Tagebaus in Deuna. Am Ende wurde trotz kurzes Verfahren Platz 2 in der Gesamtwertung erkämpft. Eugen belegt Platz 40 in E-MTB Wertung nach mehrmaligem Verfahrens.
.
Ein Tag zwei Rennen und zweimal Podium mehr geht nicht. Erst Knack den Tagebau in Deuna mit dem MTB. Und am Nachmittag ging es noch nach Bad Salzdefurth in den Bikepark wo dieses Wochenende die 3. Internationale Cyclocross Bundesliga stattfindet in diesen Rahmen wurde auch ein Gravelrennen veranstaltet welches ich bestritt.Auf einem 3.6km/30hm Rundkurs im Bikepark welcher technisch und anspruchsvoll war galt es 77min zufahren. Nach 77min Vollgas bei 31° erkämpft ich trotz Sturz Platz 11 in der Gesamtwertung und Platz 3 in der AK. Danke an Olaf und alle Helfer für die Geile Strecke bei euch in Bad Salzdefurth. Natürlich auch danke an Albrecht Dietze und das EBM Team für die Preise der Siegerehrung.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Schulze
Letztes Wochenende war es wieder soweit. Obwohl es auf Grund der räumlichen Nähe mein absolutes Heim-Rennen ist, stand ich insgesamt erst das 2. Mal an der Startlinie.
Es war alles perfekt angerichtet; Schlamm, Regen, aber auch Top Stimmung und starke Konkurrenz.
Ich startete auf der Mitteldistanz, das hieß für mich, 2 Runden je 23km bergauf, bergab durch das Greifensteingebiet.
Es lief durchweg gut, bergab mit den bekannten Schwächen, aber insgesamt eine stabile Leistung ohne Einbruch.
Am Ende kam P7 in der Gesamtwertung dabei raus und Platz 2 in der AK.
Grüße in die Runde
Martin Pährisch
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit einer der schönsten Mountainbike Marathons im Erzgebirge stand an. Dieses mal als Jubiläumsrennen 25 Jahre Greifenstein Bike Marathon in Geyer. Auf einem technisch wie konditionell fordernden Rundkurs geht es durch das Greifbachtal.Also besonders Highlight zum Jubiläum fuhren wir durch die schönste Naturbühne Europas die Greifensteine. Das Wetter war nicht das Beste aber trotzdem wurden 2 Runden a 46km/1400hm absolviert am Ende wurde Platz 9 in der Gesamtwertung und Platz 3 in der AK erbikt. Mit meinem Teamkollegen Martin zusammen der ebenfalls die 46km fuhr erreichten wir eine gute Teamleistung für unseren Verein. Danke an Andreas Fischer und das Team vom GBM.. das ihr so ein geiles und gut Organisiertes Rennen schon so lange für uns Fahrer organisiert.
Mit sportlichen Grüßen
Michal Schulze
Beim 9. Rennsteigride in Schmiedefeld am Rennsteig bei besten Wetter und super Streckenbedingungen konnte ich einem stark besetzten Fahrerfeld nach einer Runde Vollgas im Halbmarathon Platz 8 in der Gesamtwertung und Platz 2 in der AK erkämpfen. Natürlich war es auch wieder ein großes Treffen mit vielen Freunden der MTB Familie um gemeinsam dem Hobby zu frönen. Danke an alle Helfer, Sponsoren die so ein tolles Event am Rennsteig möglich machen.
Beste Grüße in die Runde
Michael Schulze
Das Rennen, mit dem damals alles begann - das Rennen um den erzgebirgischen Bergkönig.
Noch vor paar Jahren mit 700 Starter, standen dieses Jahr nur noch 200 begeisterte Radfahrer, an der Talstation des Fichtelbergs, um die 4 Berge zu bezwingen. Doch umso niedriger die Teilnehmerzahl, desto größer die extrem starke Konkurrenz. Ambitionierte Jung-Profis und alte Hasen. 10:00 Uhr viel der Startschuss. Richtung Bärenstein, den ersten Berg, ging es bereits ständig berghoch, bergab. Ich konnte mich gut in der Spitzengruppe halten. Dann kam er irgendwann, der Bärenstein, der erste lange und sehr steile Anstieg und ich musste mir eingestehen, dass es keinen Sinn macht, auf Teufel komm raus, an der Spitze dran zu bleiben. So fuhr ich erstmal ein Stück für mich allein, bis ich in Richtung Pöhlberg von einem Zweiergespann eingeholt. Es zwei, mach drei und das über Pöhlberg, Scheibenberg, Oberbecken Markersbach, bis hin zum Ephraim-Haus. Von dort an hieß es fast nur noch 20km bergauf, zurück bis zum Fichtelberg. Irgendwann ging Altmeister Sebastian Ortmann unerbarmlich weg, keine Chance für mich dran zu bleiben. Auf ca. der Hälfte des Anstiegs konnte ich mich von meinem Konkurrenten lösen und kämpfte mich mit letzter Kraft bis ins Ziel.
86km, 2400hm, 3h 28min und Platz 8.
Damit war ich sehr zufrieden.
Mit sportlichen Grüssen Martin Pährisch