Los ging es auf österreichischer Seite, mit dem Radmarathon Tannheimer Tal. Ein Rennrad Rennen über 214km, 3500hm und 1300 Starter. Trotz der Berge, ein super schnelles Rennen. Es war Trumpf, eine Gruppe zu erwischen. Am Anfang war alles noch ziemlich hektisch, doch nach dem ersten richtigen Berg sortierte sich das Feld und es entstanden leistungsgerechte Gruppen, die perfekt harmonierten. Am Ende Stand ein 36 Schnitt und P29 als Ergebnis zu buche.
Eine Woche später gings wieder zu unseren Nachbarn, diesmal nach Bad Goisern, zur Salzkammergut-Trophy.
Strecke C mit dem MTB (75km & 2300hm) stand auf dem Plan. Scheinbar niemals enden wollende Anstiege und gefährliche Schotterabfahrten, prägten die meiste Zeit das Renngeschehens und natürlich ließen meine besten Freunde, die Krämpfe in den Beinen, nicht lange auf sich warten. So musste ich am Ende mit meinen Beinen haushalten und erkämpfte mir im Zielsprint noch Platz 12 und AK 7.
Zum dritten Wochenende stand ich in der Heimat an der Startlinie. Gemeinsam mit Teamkollege Michael Schulze ging es in Oberwiesenthal auf ca. 60km MTB-Aktion.
Ein extrem starkes, internationales Fahrerfeld erwartete uns. Extrem steil hoch und wieder runter, kleine Pfade, Schotter, Wiese und auch mal ein festerer Untergrund, machten das Rennen sehr abwechslungsreich. Zu Beginn, fühlte ich mich noch nicht so gut, doch mit der Zeit kam Rhythmus und Kraft in Schwung.
Ergebnis: P7 Gesamt und AK3. Auf Grund der starken Konkurrenz, bin ich wirklich zufrieden.
Martin Pährisch
Die Treibjagd im Dunkelwald... das waren 4.Etappen volle Race Power auf dem MTB durch den Dunkelwald im ERZGEBIRGE. Der 1.Tag startete mit dem Dunkelwaldclimb am Rabenberg. Tag 2 der legendäre Rabenberg Marathon mit vielen Stages Bike Park. am dritten Tag ging es zum Kamm Berg Cross nach Johanngeorgenstadt und die letzte Etappe fand in Oberwiesenthal in der Skiarena statt. Nach 4.Tagen Rennen und einer Kollision mit meinem Vordermann beim Rabenberg Marathon reichte es am Ende zu Platz 4 in der AK und in der Gesamtwertung zu Platz 20 über die Langstrecke mit 60km. Es war wieder ein super organisiertes 4. Tage MTB - Event im Erzgebirge wo man das Herzblut der Macher noch spürt. Bitte weiter so in 2026.
Michael Schulze
23. MTB Marathon in Biesenrode war wieder ein super organisiertes Rennen mit Bergzeitfahren, Rookies Cup und Schwerte Lauf bereits am Samstag und Sonntag halt der Marathon. Ich ging über die 64km /1900hm an den Start ob das nach 3 Wochen Stadtradeln mit fast 1900km eine gute Idee war, aber meine Zweifel verschwanden nach den ersten Kilometern und Höhenmetern. Nach 2 Runden mit satten 1900hm konnte ich Platz 2 in der Gesamtwertung und Platz 1 in der AK erkämpfen. Ein Dank an alle Helfer, Sponsoren und die SG Biesenrode die für uns Mountainbiker so ein tolles Sportwochende mit super Strecke organisieren.
Michael Schulze