Kyffhäuser Berglauf 14.04.2018 - erster MTB Marathon in diesem Jahr
Über die ersten 10 km beim Kyffhäuser braucht man ja nicht reden… Dann endlich ab in den Wald. Am ersten Hauptanstieg trennt sich die Spreu vom Weizen, leider verpasste ich auf dem letzten 50 m den Anschluss zu den ersten neun (keine Rennhärte) und fuhr 15 km hinterher. Das blieb auch bis zum Ende so, konnte keinen mehr einholen, wurde aber auch nicht eingeholt und somit sicherte ich mir den 10. gesamt und 3. in der AK.
MfG
Marko
Kellerwald Bike Marathon 22.04.2018 - viel vorgenommen zum Nutrixxion Cup
Der Rennbeginn war gut, nur wurde ich viel zu schnell durch einen platten gestoppt - 20 Minuten geflickt. Hier nochmals ein Dank an den Rennkollegen der mich mit einem neuen Fahrradschlauch versorgt und mir somit das Weiterfahren ermöglicht hat! Ein gutes Ergebnis war allerdings nicht mehr zu erreichen somit 56. gesamt und 22. in der AK. Das nächste Rennen wird sicherlich besser.
LG Marko
Hohegeiß MTB Marathon 05.05.2018
Das rennen war steil und hart. Ich belegte einen guten 4. Platz gesamt wie auch in der AK - mehr war heute einfach nicht drin.
Mfg Marko
Dassel Marathon 13.05.2018
Vom Start an drückte Tobias mächtig auf Gas, ich versuchte dranzubleiben. Das gelang mir anfangs auch, musste es dann aber doch etwas reißen lassen. Wurde noch von einem Fahrer ohne Wertung überholt und kam somit hinter Tobias auf den 2. Platz gesamt!
Ein guter Tag für den OWE
Mfg Marko
Groß größer Bike Festival Willingen 19.05.2018
Die Nacht im Auto war kalt 2°C morgens. Um 6 Uhr morgens zur Anmeldung immer noch saukalt Bremsscheibe defekt kurz vorm Start - fängt ja gut an... Wie auch immer 7:30 Uhr zum Start immer noch kalt. Das Führungsfahrzeug brachte uns aus dem Ort und gab das Rennen frei. Dann kam die Sonne raus und ich hatte lange an, jetzt war mir definitiv nicht mehr kalt - egal da muss ich jetzt durch. Die erste Runde verlief gut, die zweite auch bis in am Servicepunkt meine Flasche auffüllen musste und den Anschluss zu meiner Gruppe verlor. Für den Rest des Rennens habe ich sie nicht mehr gesehen, geschweige denn erreichen können. Kochledergar rettete ich mich ins Ziel. Nach 93 km und 2750 Höhenmeter war das dann doch genug in langen Klamotten bei der Hitze... Ergebnis 17. gesamt und 13. in der AK. War aber in Ordnung, bin zufrieden mit dem Ergebnis.
LG Marko
Rc Vitoria Marathon Nutrixxion Cup 27.05.2018
Wie Ingo schon geschrieben hat das Wetter war gut das Starterfeld groß, versuchte ich im neutralisierten start eine gute Position zu finden . Die große erste Gruppe zerbröselte nur langsam es dauerte eine halbe Stunde bis sich langsam die Reihen lichteten. Mit einer kleinen Gruppe fuhr ich das rennen bis fast zu Ende, 5 km vor Schluss konnte ich mich entscheidend absetzen und dadurch den dritten Platz der AK sichern.
LG Marko
Arnsberger MTB Marathon 27.05.2018
Ein weiteres Rennen der Nutrixxion Marathon Trophy fand am Sonntag in Arnsberg - Hüsten ( Hochsauerlandkreis ) statt. Das klingt weit weg, aber wir waren in knapp 2 Std. da. Neben dem Stadion in Hüsten war ein riesiger Parkpatz und es gab kein Suchen, sodaß wir gleich zur Anmeldung gehen konnten. Bei der Streckenauswahl fehlten die Höhenmeterangaben und wir fragten einen der Organisatoren, er meinte es würde immer nur hoch und runter gehen, aber eine Zahl nannte er uns nicht. Auch alle anderen Streckendaten schienen streng geheim gehalten zu werden bis zum Start, angeblich eine Bedingung der Waldeigentümer...... naja. Kaffe und vielleicht etwas zum Frühstück vermissten wir auch, aber es war sehr sonnig und sehr warm, auch wichtig!!! Ok, Marko 65 km und ich 35 km gemeldet und dann zum Start vorbereitet. Beim Warmfahren versuchten wir die genaue Position der Streckenteilung herauszufinden, um eine Trinkflasche zu deponieren für Markos 2. Runde, jedoch konnte uns hier auch niemand eine brauchbare Auskunft geben.
Kurz vor dem Start wurden dann alle Streckenposten an den Gefahren- und Abzweigpunkten aufgeteilt und es konnte losgehen...... 11.00 Uhr Startschuß.
Die ersten 1,5 km Straße mit Führungsfahrzeug, dann ging die wilde Horde auf die Strecke und die Starter des ersten Startblocks und vorderen Reihen des 2. Blocks flogen davon. Anfangs waren die Wege schmal und das Feld zog sich lang auseinander und es tauchte Fahrer für Fahrer in den kühleren Wald ein. Wie bei den meisten Wettkämpfen stellte ich mich im hinteren Drittel auf und wollte dann das richtige Tempo finden, was mir auch schnell gelang, denn die Anstiege waren nur mäßig steil und es war wirklich ein ständiges Auf und Ab mit einer vergleichsweise hohen Durchschnittsgeschwindigkeit aber wenig spektakulär. Später nahm der Trailanteil und damit auch der Fahrspaß zu. Ich konnte mich ganz gut nach vorn vorarbeiten, bis ich auf ein Fahrergruppe traf, die ich zwar erst überholen konnte, dann jedoch ein ständiger Führungswechsel stattfand. Ca. 8 km vor dem Ziel lag dann ein letzter und auch steiler Anstieg vor uns, jedoch keiner unserer Gruppe konnte sich wesentlich absetzen. Als es dann Richtung Ziel bergab ging, blieb ich am Ende der Gruppe und nahm mir vor, auf dem letzten Abschnitt, der über eine Baustelle, eine Brücke, ein paar scharfe Kurven und dann um das Stadion führte, den Schlußsport anzusetzen, denn auf diesem Stück hatte ich mich vorher warmgefahren und kannte die Kurven. Mein Plan klappte und ich konnte noch 4 Mitstreiter überholen. Am Ende kam ich als 20. in der AK - Wertung durchs Ziel und war im Großen und Ganzen damit zufrieden. Es gab jetzt auch kühle Getränke und Bratwurst.... Nach dem ersten Durstlöschen stellte ich mich an die Strecke und wartete auf Marko, der auch bald um die Ecke kam. Kurze Zeit später erfuhren wir, daß er Platz 3 in der AK erreicht hatte und dafür einen sehr schönen Pokal bekam. Wir stillten dann noch unseren Hunger am Grill und machten uns dann auf den Heimweg. Wenn auch die Organisation und Information anfangs etwas zu wünschen übrig lies, fuhren wir doch zufrieden nach Hause.
Bis zum nächsten Mal
Gruß Ingo
15. "neuseen classics Rund um die Braunkohle" in Leipzig
Ich machte mich nach Leipzig um bei den neussen classics auf der 60 km Distanz an den Start zu gehen. Extra pünktlich vor Ort gewesen um mich noch schön warm zu fahren. Pusteblume, denn die drei Damen bei der Startunterlagenausgabe haben scheinbar noch gepennt und man hat dort 20 Minuten verbracht!
Um 9 Uhr hieß es feuerfrei. Ich fand eine gute Gruppe wo ich mich anschloss, aber auch schnell wieder abreißen lassen musste und mich am Störmthaler See bei feinstem Gegenwind alleine auf den Weg machte! Später war ich dann in einer Gruppe mit 15 Männern und ich konnte gut mithalten! Manche sollten aber echt mal an ihrer Kurventechnik arbeiten, ist ja grausam!
In weiter Ferne konnte ich schon die Skyline von Leipzig sehen und ich fühlte mich noch frisch! Auf dem Weg zum Ziel schloss wieder eine große Gruppe mit drei Frauen auf! Ich dachte so da musste dran bleiben, aber ein vorbei kommen an den anderen Männern war auch in der großen Gruppe unmöglich! In einer Linkskurve an allen vorbei geschossen und im Windschatten der einen Dame gehangen. Ich merkte, dass sie schlapp macht und nutzte die Gunst der Stunde vor der letzten Kurve bevor es auf die Zielgerade ging und hängte sie ab. Auf der Zielgeraden angekommen wurde der Turbo gezündet und ich ging aus den Windschatten raus und sah von weitem die andere Dame und hatte einen ziemlich langen Weg vor mir! Zähne zusammen gebissen und ein paar Zentimeter vor dem Ziel konnte ich sie noch hinter die Schranken verweisen und ich hörte nur noch von ihr das Wort „Scheiße“!
Mich hat es gefreut!
Am Ende sprang in der Gesamtwertung 24 / 76 und in meiner AK 11 / 29 heraus. Für mich ein zufriedenstellendes Ergebnis und die Podestkonkurrenten sind Mittlerweile auch nur noch 12 Minuten von mir entfernt.
Ich bin auf dem richtigen Weg!
Der Dank gilt unseren Sponsoren!
eure Anni