Wie schon in den vergangen Jahren hatte es im Vorfeld des Marathons mächtig geregnet. Und so war natürlich die Strecke teilweise in einem breihaften Zustand. Die Streckenführung an sich ist echt Spitze.
Unser Team ist ja in diesem Jahr verstärkt im HarzCup vertreten. Auch in Sülzhayn waren wir mit vier Startern vertreten. Erstmals war Heiko Leder mit dem E- Bike auf der ausgeschriebenen Mittelstrecke am Start. Anne Subklew, Ingo Dettenbach und Ronald Schmidt hatten sich für die knackige Kurzstrecke entschieden.
Nach dem Start des gestaffelten Fahrerfeldes wurden sofort die ersten Höhenmeter gefressen. Die Nässe dazu sorgte gleich für satten Druck auf’s Pedal. Den alten Hasen ist ein Teil der Strecke ja von dem legendären Grenzgänger bekannt.
Heiko musste ein bisschen Lehrgeld mit dem E- Bike bezahlen. Ca. 5 km vor dem Ende war der Accu erschöpft, Heiko allerdings nach den 5 km ohne Accu auch.
Die drei Kurzstreckenfahrer sortierten sich im schnell auseinanderziehenden Fahrerfeld ein. Von den 700 hm befindet sich ein Großteil auf der ersten Hälfte der Strecke. Die zweite Hälfte der Strecke bereitet eine Menge Fahrspaß. Sehr entgegen kam uns, daß wir am Vortag die entsprechenden Reifen montiert hatten. Unsere OWE Starter erreichten alle Sturzfrei das Ziel.
Erfreulich im Zieleinlauf alle unsere Teamfahrer konnten sich in der Ak Wertung Platzieren.
Fortsetzung der Rosbacher Bike Challenge in Schotten für Marko auf der Mittelstrecke, Langstrecke für Tobias, Kurzstrecke für mich ( Ingo ),
so planten Marko und ich auf der Hinfahrt, doch der Plan, alle drei Marathondistanzen zu besetzen hat nicht ganz geklappt. Da wir wußten, das Tobias hier startet und auch wo er parkte, platzierten wir uns direkt vor ihm um ihn vor der Anmeldung abzufangen.... Doch es war zu spät..... er hatte sich bereits für die Mittelstrecke eingeschrieben und die Versuche ihn umzustimmen schlugen leider fehl... Man könnte auch sagen, er hörte nicht auf uns. Aber naja.
Bis zum Start war nicht mehr viel Zeit, also Umziehen, Startnummer anbringen, Foto machen und auf gings.... und schon standen die zwei Mittelstreckler kampfbereit in der vordersten Startlinie, die Reihen füllten sich und Mittel- und Langstrecke starteten kurz zeitversetzt Um 10.00 bzw. 10.05. Für mich auf der Kurzstrecke blieben noch 15 min. Der Sprecher erklärte nochmal ein paar Details von der Strecke und ehe er uns auf die Reise schickte, regnete es plötzlich... aber egal, es war ja warm und ich fühlte mich auch gut. Ziemlich am Ende des Feldes startend hatte ich anfangs Mühe, mich nach vorn zu arbeiten, da es noch dicht gedrängt zuging, aber dann ging es auf den Schotterwegen zügig vorwärts, wobei natürlich in Kurven und einigen Spitzkehren Vorsicht geboten war. Ich landete dann in einer 5er - Gruppe, die mal langgezogener war an den Anstiegen, aber dann auf den Geraden und Abfahrten immer wieder enger zusammen kam, bis einer mit Plattfuß aussteigen mußte... mir wurde da bewußt, daß ich bei der kurzen Strecke für so einen Fall nichts dabei hatte, wird schon klappen. Unsere Gruppe bestand jetzt aus 2 Senjoren und 2 ganz jungen Startern, die wirklich super kämpften, aber auch sehr hektisch fuhren und um jeden Preis dranbleibleiben wollten. Doch ca. 10 km vor dem Ziel wurde mein Vorderreifen schwammig und es hatte mich auch erwischt.... platt, Rest zu Fuß? Doch ich hatte Glück und erreichte einen Streckenposten, der einen Schlauch und Pumpe dabei hatte. Klasse! Er half mit auch bei der Reparatur und wir unterhielten uns nebenbei und die beiden jungen Mitstreiter sind seine Schützlinge, die er trainiert. Danke nochmal Peter Hummel für die Hilfe! Also ... weiter gings, und ich konnte wieder ein paar Kurzstreckler einsammeln, schaute mich aber ständig um, ob ich die Mitteldistanz im Nacken hatte. Die Strecke änderte sich kaum... Schotter-, teilw. Teerwege, Wiese, jedoch leider kaum Trails, aber trocken und schnell war sie. Ich raste weiter Richtung Ziel und kurz vorher kam von hinten das Führungsmororrad, doch ich konnte noch vor dem 1. der Mittelstrecke durchs Ziel fahren. Kurze Zeit später kamen auch Tobias und Marko in kurzem Abstand durch die Zeitnahme.... beide Platz 4 in Ihrer AK. Aber auch jeweils der 4. und 5. Platz standen bei der Siegerehrung vorn und erhielten Preise und so waren diese Plätze nicht so undankbar. Es war auch dann noch gemütlich dort und wir unterhielten uns noch gut, bevor wir dann die Heimreise antraten. Trotz Panne ein schöner Renntag. Danke an den TGV Schotten!
Gruß Ingo
Da ich meinen Körper aufgrund meiner Krankheit momentan ein wenig schonen muss, habe ich mich dazu entschlossen eine kleine Rennpause einzulegen!!
Dafür entschied ich mich spontan an dem Nordic-Walking Tag in St. Andreasberg auf dem 8,2 km langen Alberti-MSB-Trail teilzunehmen.
Start war nach kurzer Aufwärmphase um 10:15 Uhr an dem Kurhaus. Es waren an diesem Vormittag insgesamt 200 Starter auf unterschiedlichen Streckenlängen von 4 / 8,2 / 14,2 und 20 km gemeldet. Die meisten Starter waren natürlich auf der 8 km Runde, wie sollte es auch anders sein J
Ich hatte mich in der vordersten Reihe aufgestellt da ich von Anfang an Attacke machen wollte, was mir auch geling ich war an 3.Position von allen gestarteten Teilnehmern. Es ging durch die Bergwiesen im Bereich Oderberg – Matthias Schmidt- Berg mit hohem Tempo. Die Strecke war extrem abwechslungsreich gespickt mit kurzen Knackigen Anstiegen was einem echt die letzten Reserven raubte und keine Zeit für eine Verschnaufpause ließ. Leider wurde ich irgendwann nach der Verpflegungsstelle von einer Mitstreiterin überholt und somit war ich gesamt Rang.2 bei den Damen und gesamt Rang.5 bei den Männern. Ich hatte ein gleichmäßiges Tempo und habe alles gegeben um keinen mehr vorbei ziehen zulassen was mir auch geling.
Nach 1:13:34 h überquerte ich die Ziellinie und war sehr stolz das ich mein Tagesziel erreichen und zudem gleichzeitig mein Teamtrikot auch mal auf anderen Veranstaltungen erfolgreich präsentieren konnte.
Bis auf die Musik es soll rote Rosen regnen oder du hast den Farbfilm vergessen, war es eine tolle Veranstaltung, mit einer guten Orga, Verpflegung und sehr netten Leuten!!
Eure Anni