Wie auch im letzten Jahr entschied ich mich dazu auf der Piccola zu starten, auch wenn ich nie soviel trainieren kann wie manch anderer. Motiviert war ich trotzdem!
Dazu standen 44,24 km und 1.523 hm auf dem Plan.
Für mich hieß aus Startblock A um 07:45 Uhr pünktlich startfrei bei echt kalten Temperaturen. Da die Anstiege ja in Riva sehr knackig sind entschied ich mich in kurz/kurz zu starten.
Die Olivenhaien kam ich besser hoch und auch all die anderen Anstiege konnte ich dieses Jahr mehr fahren und treten wie im letzten Jahr. Was dann auch gleich mehr Fun macht!
Die steilen Anstiege hoch zum Giovanni machen ein aber immer wieder zu schaffen wobei man gut Druck in den Beinen haben muss, was mir leider noch fehlt.
In den Abfahrten und den flowigen Trails kam ich gut zu Recht und am besten war wie immer mein Sahnestück der Stonetrail zum Schluss bevor es auf die Straße zurück nach Riva ging.
Im vollen und ganzem war ich in diesem Jahr ganz zufrieden mit meiner Leistung da ich mich um 15 Minuten verbessern konnte. Klar ist es für mich keine Traumzeit, aber es kann ja nur noch besser werden wie man bereits gesehen hat.
Zum Schluss gab es noch gesunde Sportlernahrung von P.Jentschura, was sehr lecker war!
Eure Anni
Erfolgreicher Samstag in Riva del Garda
Nach der Zwangspause 2016 bin ich also 2017 wieder beim Bike Festival in Riva del Garda in der HC Klasse am Start. Es hat sich schon so einiges gegenüber den vergangenen Jahren verändert. So wurde das Festivalgelände vergrößert und der Startbereich verlegt.
Samstagfrüh war es dann soweit bei kühlen aber sonnigem Wetter wurden die verschiedenen Startblöcke ab 07:30 in den Wettkampf geschickt. Auf Grund meiner Nachmeldung stand ich in den hinteren Blöcken was mich nicht weiter störte. Wie immer sind die ersten 5 Km flach und natürlich Sauschnell, es ist aber wichtig gut dabei zu sein. In dem folgenden Teilstück durch den stark ansteigenden Olivenhain kommt es häufig zur Staubildung. Ich kam gut durch und konnte in der großen Gruppe den San Giovanni erklimmen. An der Streckenteilung vorbei ging es für mich in die Ronda Piccola bei leichtem auf und ab konnte man sich gut erholen. Das war auch nötig es sollten noch einige satte Rampen folgen. Es lief weiter recht gut und ich konnte viele Fahrer überholen. In den folgenden Abfahrten ging ich auch sehr vorsichtig zu Werke, Risiko wollte ich völlig ausschließen. Die Regengüsse der Vortage hatten ihre Spuren hinterlassen das schroffe Gestein war schmierig und glatt. Meine Urlaubsplanung ist zu weit fortgeschritten um eine Verletzung zu riskieren.
Die letzten Höhenmeter liefen recht zäh ich verlor leider drei Plätze aber egal raus aus dem Berg und in einer drei Fahrer starken Gruppen ging es dem Ziel entgegen. Da ich die Zielanfahrt gut kenne konnte ich den kleinen Zielsprint für mich entscheiden. Nachdem ich auf dem VDO die Fahrzeit sah war ich sehr zufrieden 13 Minuten schneller als 2015.
Als ich später die Ergebnisse sah traute ich meinen Augen nicht Platz 3 in der HC Wertung, ich würde sagen alles richtig gemacht.
Grüße an alle Ronald Schmidt
15. Naturparkcrosslauf "Rund ums Luttertal" in Lutter.
Die SG Lutter hatte sich in diesem Jahr, das ersten mal dazu entschlossen auf der 15km Strecke Mountainbiker starten zu lassen. Eine gute Entscheidung! Das kleine Starterfeld hatte beste Voraussetzungen für ein schönes Rennen. Nachdem ich gleich am Anfang einmal die Kette abgeworfen hatte, lief das Rennen für mich super. Die Strecke führte größtenteils über Schotterwege mit schnellen Abfahrten und einem langen Anstieg. Zum Schluss folgte noch ein schöner Trail und eine schnelle Abfahrt nach Lutter. Ich belegte den 6. Platz. Mein Teamkollege Marco erreichte den 2. Platz. Insgesamt für die erste Auflage eines MTB Rennens eine schöne und gelungene Veranstaltung. Danke an den Veranstalter das ihr den Mut aufgebracht habt den Moutainbikesport bei eurer Laufveranstaltung anzugliedern. Wiederholt das bitte im nächstes Jahr!
Viele Grüße Maik Pietzuch
Heute mal zwei Rennen an einen Tag erst Hohegeiß GS Platz 8, leichten Problemen mit mir selber in der zweiten Runde aber noch okay. Dann schnell nach Hause ins Nachbardorf zum Lutterlauf zum ersten Mal mit MTB-Strecke! Dort angekommen sehe ich gleich Michael Schuchardt und Pascal und wusste: das wird nichts mehr nach der Vorbelastung. Wir drei vorne weg, dann fuhren Schuchardt und Pascal eine kleine Lücke am Berg. Schuchardt fiel kurz danach mit Defekt aus und ich konnte die Lücke zu Pascal fast noch zu machen. Zielzeit Pascal 32:32 und meine 32:37! Leider haben sie vergessen meine zeit zu stoppen und haben eine 37:22 draus gemacht ? so zusagen 10 Sekunden vor dem Dritten. Naja so ist das manchmal. Hoffe, dass es nächstes Jahr wieder stattfindet und dann noch ein paar mehr Leute dabei sind - war ja ganz schön
Mfg Marko