Der 32. Erzgebirgs-Bike-Marathon in Seiffen ist auch schon wieder Geschichte. Ein tolles Rennwochende im Erzgebirge liegt hinter mir wo man wieder viele Bekannte, Gleichgesinnte und Freunde traf. Samstag wurde die Strecke teilweise abgefahren besonders der neue Streckenteil an der Erzalm interessiert mich. Abends ging es noch zum Abendessen nach Marienberg.Sonntag früh 9 Uhrwar dann der Start des 32. EBM's dann setzen sich über 1200 Mountainbiker hinter einem Führungsfahrzeug in Bewegung nach ca. 1km erfolgte der scharfe Start auf die 12km lange Einführungsrunde. Da ich nur aus dem ersten Startblock rausfuhr musste ich richtig rein treten um weiter nach vorne zufahren. Da es in der Nacht von Samstag zu Sonntag noch einmal kräftig regnet wurden die 70km zu einer Kräfte zärenden Sache. Während die erste Runde noch problemlos lief war Mitte der zweiten Runde die Luft etwas raus und ich verlor einige Plätze. Nach einem Kräfte zärenden Rennen wurde Platz 21 in der Gesamtwertung und Platz 8 in der AK erbikt.
Sportliche Grüße Michael
Der 22. MTB Marathon Biesenrode ist auch schon wieder Geschichte. Samstag begann das22. MTB22.MTB Marathon Biesenrode Marathon Biesenrode Sportwochende im Dorf mit Schwertlauf 6km/11km am Nachmittag der Rookies Cup MTB und den Abschluss machte das kult gewordene Bergzeitfahren wo ich auch startete. Sonntag bei besten Wetter war dann der MTB Marathon auf verschiedenen Distanzen. Ich hatte mich für die Langstrecke mit 64km /1900hm entschieden 9Uhr erfolgte der Start. Die Strecke war wie im letzten Jahr sehr anspruchsvoll eben ne richtig Geile Strecke mit Wasserdurchfahrt kurz vorm Ziel. Nach 2 Runden wurde Platz 5 in der Gesamtwertung und Platz 2 in der AK erbikt. Es war wie die Jahre zuvor ein Top organisiertes Sportwochende mit einer Klasse Rennstrecke. Danke an alle Helfer, Sponsoren und der SG Biesenrode, das ihr alle mit Harzblut dabei seid mit so Event stattfinden kann.
Kette rechts Michael
Zum ersten Mal fand in Deuna im Eichsfeld das Rennen gegen die Zeit durch den Kalksteintagebau statt. Knack' den Tagebau war das Ziel. Auf einem 7.4km/200hm Kurs ging es vom Sportplatz in Deuna hoch zum Tagebau und in ihm lang eh es durch einige Anstieg wieder raus ging. Es folgte eine schnelle Abfahrt, eine Schotterpassage mit einigen Wellen eh es über eine kleine Trailabfahrt und eine Wiese zurück zum Ausgangspunkt ging. Nach zwei Runden wurde Platz 3 in der Gesamtwertung erkämpft. Ein toll organisiertes Radevent vom SV Grün - Weiß Deuna was man nur weiter empfehlen kann. Da die Rennen immer weiter sterben muss man dankbar sein für jedes Neue.
Sport frei Michael