Zweiter beim 2. Sülzhayner Sommermarathon
Direkt am Südharz gelegen hab ich es nicht weit bis nach Sülzhayn. Im letzten Jahr hatte ich den Sieg auf der Mitteldistanz sicher gehabt... wäre ich nicht Langstrecke gefahren. Dieses mal wollte ich unbedingt ganz oben stehen, dementsprechend machte ich im Training viele Streckenbesichtigungen um auf alles vorbereitet zu sein.
Am Morgen sah erst alles nach permanenten Nieselregen aus, doch an Sülzhayn schrammte er gerade so vorbei. Die Stimmung vor dem Start war sehr aufgelockert und heiter, nur vereinzelt ein paar neue Gesichter, man kennt sich ja.
Vier Starter, Vier x Podest
Am wunderschönen Elm liegt Schöningen, hier wurde am 29.06.2014 der 16. Mountainbike Cup ausgetragen. Unser Fahrerteam hatte sich an diesem Wochenende geteilt. Zeitgleich lief in Sülzhayn der Sommermarathon. Der Wettergott meinte es in Mitteldeutschland nicht gerade gut mit den Fahrern so regnete es in den vergangenen Tagen recht heftig.
In Schöningen waren Guido Cabak, Marcus Sölter, Ronald Schmidt und unser Nachwuchsfahrer Nikklas Gunkel am Start. Nikklas war es dann auch, der den OWE- Fahrerreigen eröffnete. 30 Minuten später gingen die anderen Fahrer in das Rennen. Die 16,5 km lange Strecke ist technisch nicht sehr anspruchsvoll dafür aber Sauschnell und mit fettem Trailanteil. Und diese Trails waren so richtig schön aufgeweicht so das man richtig drücken musste. Ganz wichtig waren auch die entsprechenden Reifen Montiert zu haben. Ich hatte den Beaver von Mexxis Montiert und fühlte mich damit sehr sicher und es war auch ständig Vortrieb vorhanden. Nikklas konnte seine gute Technik umsetzen und konnte in seiner Klasse den zweiten Platz belegen. Guido, Marcus und Ronald mussten ja zwei Runden absolvieren. Das lief auch recht gut und alle waren gut im Rennen. Später hatte Guido leider Bodenkontakt, vermutlich hat er da seinen Klassensieg verloren. Soll also heißen Platz 2. für Guido! Auch Marcus, wie immer Motiviert bis in die Haarspitzen, konnte den zweiten Platz erkämpfen.
Für Ronald ist Schlamm ja nun nicht gerade der Untergrund um schnell zu sein. Aber in diesem Rennen konnte ich mich in einer langen und tiefen Schlammpassage auf Grund des guten Materials von zwei Fahren lösen und fuhr auf den 3. Platz.
Unser Team kann mit den gezeigten Leistungen zufrieden sein und optimistisch in die nächsten Rennen gehen.
Im Namen der Fahrer
Ronald Schmidt
2.Platz beim Heavy 24 in Chemnitz
Chemnitz Heavy 24 hours
Aktionsreiches Wochenende, 2. Platz nach hartem Kampf und Tobi ist unser Held!
Die Uhr der Warteliste tickte, um noch auf den Zug des Heavy 24 hours con Chemnitz aufzuspringen und wir standen mit einem 8-er Mixed Team und Ronald lag in Lauerstellung, um im richtigen Moment zu melden.
Dort auf dem Gelände rund um den Stausee Oberrabenstein hatten wir schon einige Schlachten geschlagen und hatten nun das Glück wieder dabei zu sein. Sofort erklärten sich Heiko und Michael als Betreuer bereit und am Tag der Anreise begannen wir nach einem erfrischendem Ankunftsgetränk, also Bier… unser Fahrerlager aufzubauen. Binnen weniger Stunden wurde hier auf einem Stoppelfeld wie jedes Jahr eine riesige Zeltstadt aus dem Boden gestampft, die für fast 1300 Starter und deren Betreuer, Helfer und Freunde für die nächsten spektakulären 2 Tage das zu Hause war.